Siegfried Brenneis kann man durchaus als einen der besten Bäcker Deutschlands betiteln. So ist das Buch „Urgetreide“ auch eine wahre Fundgrube für alle, die sich mit dem Backen mit Urroggen, Emmer sowie anderer Sondermehlen professionell beschäftigen. Pflanzen- und Marketingexperte Engelbert Kötter beschreibt nicht nur alle rund um Urgetreide wichtigen Getreide und Pseudogetreide. Er erläutert auch, wie sich Bäcker damit innerhalb der über 50 im Buch beschriebenen derzeitigen Food- Trends im Markt positionieren. Ein 380 Seiten-Buch mit dem Zeug zum unentbehrlichen Standardwerk. Mit kreativen Ideen und bodenständigen Grundlagen ist dieses Buch Inspirationsquelle und Rezeptbuch für Bäcker die im Wettbewerb mit Discountern voran streben, indem sie ihren Ursprung umso deutlicher herausstellen.
Urgetreide
Vom Chiabrot über die Urkorn-Laugen brezel bis hin zum süßen Vollkornknoten mit Physalis – 70 exzellente Rezepte.
Beschreibung
Artikeldetails
Kochen: Gesundheit und Vollwertkost
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 6
Urgetreide säen – Erfolg ernten 7
Den Wandel der Verzehrgewohnheiten beobachten, verstehen – und mitgestalten 8
Verbraucheranforderungen an Brot und Backwaren 18
Theorie 22
Urgetreide – Klärung eines diffusen Begriffs 23
Urgetreide kennenlernen 30
Die Pseudogetreide 37
Die Samen 40
Zutaten des Backens 47
Wie auch mit Urgetreiden ein guter Teig entsteht 53
Die Verarbeitung von Urgetreidearten 67
Überprüfung der Qualität 80
Rezepte 82
Dinkel 82
Einkorn / Emmer 174
Urroggen 234
Sondermehle 292
Service 372
Rezeptregister 372
Die Autoren 373
Impressum 376
Rezeptregister
Dinkel 82
Dinkelbaguette 84
Dinkelflockenvollkornbrot 88
Lupinenring 92
Dinkelsprossi 96
Sprossen-Mühlenbrot 100
Dinkelkruste 104
Kartoffelkiste 108
Mandelgipfel 112
Naturpark-Kruste 116
Mein Möhrenbrot 120
Spargelstange 124
Dreikornbrötchen 128
Dinkel-Mini-Baguette 132
Dinkelvollkornbrötchen 136
Dinkelzöpfchen 140
Grünkernzwirbel 144
Dinkel-Laugenbrezel 148
Urkornseelen 152
Urkornzopf 156
Kürbiskernkranz 160
Dinkelvollkornbutterkuchen 164
Dinkelstollen 168
Grünkerngugel 172
Einkorn / E mmer 174
Apfel-Mini-Brot 176
Buttermilchbrot 180
Emmer-Vollkorn-Toast 184
Urkorn Doppelbock 188
Fitness-Müslistangen 192
Grillspieße 196
Mini-Ciabatta 200
Faust Bierbrötchen 204
Mini-Fougasse 208
Tomatenbrötchen 212
Vollkorn-Hefeteigknoten mit Physalis 216
Emmervollkorn-Aprikosen-Plätzchen 220
Orangen-Stollen 222
Emmervollkorn-Rosinen-Drillinge 226
XXL Bauernapfelkuchen 230
Urroggen 234
Ur-Roggenbrot 100 % 236
Odenwälder Bauernbrot 240
Roggenvollkornbrot 244
Sommerbrot 248
Fußballbrot 252
Roggen-Glücksbrot 256
Omas Gemüsetopf 260
Mehrkorn Saateneck 264
Sauerkrautwickel 268
Vollkorn-Kräuterschnecken 272
Urroggenfladen 276
Urroggenbrötchen 280
Roggenherzen 284
Vegane Mini-Burgerbrötchen 288
Sondermehle 292
Siggi’s Urkorn 294
Mein Ruchbrot 298
Chia-Brot 302
Haferflockenbrot 306
Kamutpyramide® 310
Maroni 314
Aronia-Brot 318
Mini-Mehrkorn-Saatenbrote glutenfrei 322
Quinoa-Buchweizenstangen 326
Amarant-Brötchen 330
Rotkorn-Rotweinrosen 334
Maisbrötchen 338
Smiley Joghurtbrötchen 342
Chia-Knäckebrot 346
Linsen-Blutwurst-Stangen 350
Kaninchenspitz 354
Kamut®-Quiche mit Lachsstreifen 358
Gemüseröllchen mit Buttermilch 362
Einkorn-Tannenbäumchen 366
Champagner-Orangen-Brioche 368
Das könnte Ihnen auch gefallen